May 26, 2023
Tja, was schön ist und was nicht, darüber lässt sich trefflich streiten. Am Ende steht aber die Erkenntnis: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“ – und je vielfältiger die Betrachter umso vielfältiger die Looks. Die Zahnästhetik gibt hier ein hervorragendes Beispiel ab, denn geradegewachsene, natürlich weiße Zähne sind längst nicht für jeden Erdenbürger das Non-Plus-Ultra. In Deutschland, so wissen Zahnärzte aus der täglichen Praxis, gilt zwar allgemein die Devise, dass schön erscheint, was akkurat aneinandergereiht und von heller Farbe ist – also ein „natürlich schönes, unauffällig weißes Lächeln“. In den USA dagegen darf es gerne etwas mehr Strahlkraft sein: Ganz besonders weiße Zähne, quasi als leuchtender Hingucker, sind in Amerika DAS Statussymbol. Was uns hier als künstlich erscheint, wird dort als erstrebenswerte Optimierung angesehen.
July 3, 2022
Mit zunehmendem Alter wird für viele Menschen leider auch die Einsamkeit zu einem bestimmenden und belastenden Thema – ein Umstand, der sich durch die Corona-Pandemie in den letzten beiden Jahren deutlich verschlechtert hat. So stieg beispielsweise die Einsamkeitsrate in der Gruppe der 66- bis 75-Jährigen von 2017 bis 2020 laut dem aktuellen Alterssurvey des Deutschen Zentrums für Altersfragen von 7,9 Prozent auf 13,5 Prozent.
February 10, 2022
Nein, in der zahnmedizinischen Ausbildung spielt sie keine Rolle. Denn Ja, eine streng wissenschaftliche Beweisführung ist schwer möglich. Und doch treibt die Frage viele Patienten (und sicher manchmal auch Zahnärzte und das Team) um, die da lautet: Haben „Zahn-Ereignisse“, von denen wir träumen, eigentlich eine Bedeutung? Und wenn ja, welche? Bevor wir die gängigsten Interpretationsvarianten präsentieren, kurz ein paar Hintergründe zur Traumdeutung als solche. Die Oneirologie, so der fachliche Begriff, versucht, den im Traum erlebten Ereignissen oder Emotionen bestimmte symbolische Botschaften methodisch zuzuordnen. Klingt nach Grenzwissenschaft und ist es im Vergleich etwa zu streng faktischen Disziplinen wie Physik, Chemie und Biologie auch, doch die Traumdeutung als reine Esoterik abzutun, erscheint etwas vorschnell.
March 18, 2025

Prophylaxe auf der IDS: remineralisierendes nano-Hydroxyapatit

Nano-Hydroxyapatit als Anti-Karies-Wirkstoff – das regte viele Besucher des Messestands von Sangi, Tokyo, auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) Ende März dazu an, Prophylaxe neu zu denken. Besondere Aufmerksamkeit kam dabei dem noch jungen Spitzenprodukt APAPRO Professional Homecare zu. Sein Vertrieb erfolgt exklusiv über Praxisshops.

Viele IDS-Besucher nahmen am Sangi-Stand die Gelegenheit wahr, sich intensiv mit der Rolle von nano-Hydroxyapatit in der zahnärztlichen Prophylaxe auseinanderzusetzen, eine Rolle, die in Zukunft eine größere Bedeutung erlangen könnte. Denn während im Heimatland Japan Sangis Anti-Karies-Wirkstoff nano<mHAP®> amtlich anerkannt und unter den Patienten beliebt ist, befinden sich die darauf basierenden Mundpflegeprodukte jetzt auch in anderen Regionen im Aufwind.

Fotografieren, posten, Gratis-Probe erhalten und testen 
Im Einzelnen handelt es sich um die klassischen beiden Produktlinien von Sangis Zahnpasten; APAGARD® und APADENT®. Dazu kommt beispielsweise das remineralisierende Präparat APAPRO® für den professionellen Einsatz nach einer mechanischen Zahnreinigung, Bleaching oder zur Behandlung von White-spots im Zuge einer kieferorthopädischen Behandlung. Für die Zahnpflege auf professionellem Level auch im häuslichen Badezimmer, steht die Homecare-Zahnpasta der APAPRO-Produktlinie zur Verfügung.

Das alles stieß auf der IDS auf großes Interesse. Viele Besucher nahmen gern das Angebot wahr, eine Gratis-Probe mit nach Hause zu nehmen, bestehend aus der neuen SANGI-eco Zahnbürste plus APAPRO Professional Homecare (20 g). So mancher schoss auch am Sangi-Messestand Fotos und postete sie anschließend über Social Media. Als Belohnung dafür winkte das limitierte APAGARD Geschenk-Set, bestehend aus einer APAGARD „Kristall“ Zahnbürste und der beliebten PREMIO Hydroxyapatit-Zahnpasta (20 g).

Exklusiv im Praxisshop – Neuausrichtung der Prophylaxe
Das Spitzenprodukt ist zusätzlich interessant, weil Zahnärzte es unmittelbar in das bestehende Sortiment ihres Praxisshops aufnehmen können – der exklusiver Vertriebskanal für APAPRO Professional Homecare. 

Damit ist das durch In-vitro- und klinische Studien gut dokumentierte Konzept der Remineralisierung mit Medizinischem Hydroxyapatit nano<mHAP> unter den IDS-Besuchern gut angekommen und kann eine Neujustierung der Prophylaxestrategien vieler Praxisteams beflügeln.

Auf guten Boden fiel zusätzlich die Präsenz der Zahnärztin Dr. Rocio Lazo, Professorin an der Wissenschaftlichen Hochschule des Südens in Lima (Peru), am Messestand von Sangi. Sie schlug eine Brücke von der Wissenschaft zur Praxis, führte intensive Fachgespräche mit den Besuchern und beantwortete viele Detailfragen. In komprimierter Form stellte sie ihre persönlichen Erfahrungen mit Medizinischem Hydroxyapatit bei einem vielbeachteten Vortrag in der „Speakers‘ Corner“ vor. Dabei unternahm sie einen Streifzug durch unterschiedliche Indikationen von der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) über die Remineralisierung nach der Entfernung orthodontischer Apparaturen bis zur Post-Bleaching-Behandlung.

Weitere Beiträge

May 26, 2023
Tja, was schön ist und was nicht, darüber lässt sich trefflich streiten. Am Ende steht aber die Erkenntnis: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“ – und je vielfältiger die Betrachter umso vielfältiger die Looks. Die Zahnästhetik gibt hier ein hervorragendes Beispiel ab, denn geradegewachsene, natürlich weiße Zähne sind längst nicht für jeden Erdenbürger das Non-Plus-Ultra. In Deutschland, so wissen Zahnärzte aus der täglichen Praxis, gilt zwar allgemein die Devise, dass schön erscheint, was akkurat aneinandergereiht und von heller Farbe ist – also ein „natürlich schönes, unauffällig weißes Lächeln“. In den USA dagegen darf es gerne etwas mehr Strahlkraft sein: Ganz besonders weiße Zähne, quasi als leuchtender Hingucker, sind in Amerika DAS Statussymbol. Was uns hier als künstlich erscheint, wird dort als erstrebenswerte Optimierung angesehen.
July 3, 2022
Mit zunehmendem Alter wird für viele Menschen leider auch die Einsamkeit zu einem bestimmenden und belastenden Thema – ein Umstand, der sich durch die Corona-Pandemie in den letzten beiden Jahren deutlich verschlechtert hat. So stieg beispielsweise die Einsamkeitsrate in der Gruppe der 66- bis 75-Jährigen von 2017 bis 2020 laut dem aktuellen Alterssurvey des Deutschen Zentrums für Altersfragen von 7,9 Prozent auf 13,5 Prozent.
February 10, 2022
Nein, in der zahnmedizinischen Ausbildung spielt sie keine Rolle. Denn Ja, eine streng wissenschaftliche Beweisführung ist schwer möglich. Und doch treibt die Frage viele Patienten (und sicher manchmal auch Zahnärzte und das Team) um, die da lautet: Haben „Zahn-Ereignisse“, von denen wir träumen, eigentlich eine Bedeutung? Und wenn ja, welche? Bevor wir die gängigsten Interpretationsvarianten präsentieren, kurz ein paar Hintergründe zur Traumdeutung als solche. Die Oneirologie, so der fachliche Begriff, versucht, den im Traum erlebten Ereignissen oder Emotionen bestimmte symbolische Botschaften methodisch zuzuordnen. Klingt nach Grenzwissenschaft und ist es im Vergleich etwa zu streng faktischen Disziplinen wie Physik, Chemie und Biologie auch, doch die Traumdeutung als reine Esoterik abzutun, erscheint etwas vorschnell.
Share by: